ZERTIFIZIERUNG
Werden Zertifizierungsanforderungen nachhaltig und effizient umgesetzt, kann dies einen echten Mehrwert für ein Unternehmen mit sich bringen. Nicht nur, dass das Qualitätsniveau nach außen getragen werden kann, auch bietet sich die Möglichkeit, sämtliche Aspekte der Wertschöpfungs-und Produktionskette zu beleuchten und zu optimieren.
Hier gilt es zu vermeiden, dass sich einzelne Maßnahmen zu sehr auf die Zertifizierung konzentrieren. "QM ist nicht nur das Erfüllen von Anforderungen und Abhaken von Vorgaben." Ziel ist hierbei ein „gelebtes System“ zu etablieren und eine Überregulierung zu verhindern. Gerne begleite ich Sie beim Aufbau und der Erweiterung folgender Standards: IFS Food, HACCP, Bio, GLK, RSPO, AOECS sowie besondere Ernährungsformen wie Koscher/Halal – weitere Zertifizierungen auf Anfrage.
MÖGLICHE FRAGESTELLUNGEN BEI DENEN ICH SIE PROFESSIONELL UNTERSTÜTZE
Mein Kunde verlangt eine Zertifizierung, wie gehe ich vor?
Welchen Nutzen bietet mir eine Zertifzierung?
Ist mein Unternehmen geeignet?
Sind Veränderungen im Betriebsumfeld oder Prozess erforderlich?
Wer kann mir bei der Umsetzung helfen und ggf. das Audit begleiten?
Welche Neuerungen kommen mit dem IFS 8 auf mich zu?
Wer übernimmt die Schulung meiner Mitarbeiter?
Wer hilft mir bei der Erstellung der Dokumente oder übernimmt dies?
Wie verhindere ich Qualitätsbürokratie?
Wie bereite ich meine Mitarbeiter auf die neuen Umstände vor, ohne sie zu demotivieren?
Es gibt neue Anforderungen, wie stelle ich die Umsetzung sicher?
und vieles mehr.