​   

PROZESSSICHERUNG . HACCP

Reklamationsfälle führen in Unternehmen oft dazu, qualitätssichernde Maßnahmen auszubauen. Sinnvoller und weitaus effizienter ist es Gefahren im Vorhinein zu identifizieren und einzudämmen. Die Installation eines unternehmensinternen HACCP-Konzeptes greift diesen Ansatz auf und trägt maßgeblich dazu bei, sichere Produkte auf den Markt zu bringen. Themen wie Fremdkörpervermeidung, die Implementierung eines Allergenmanagements sowie auch das Hygienemonitoring sind nur einige Beispiele, bei denen Sie von meiner Beratung profitieren. Lassen Sie uns über Ihre Anforderungen reden! 

MÖGLICHE FRAGESTELLUNGEN BEI DENEN ICH SIE PROFESSIONELL UNTERSTÜTZE

   Ich benötige ein HACCP Konzept, wie gehe ich vor?

   Wie kann ich meinen Produktionsprozess sicherer gestalten? 

   Welches Gerät zur Fremdkörperdetektion ist das richtige?

   An welcher Stelle im Prozess ist ein Röntgengerät sinnvoll?

   Wie erstelle ich ein betriebliches Allergenmanagement?

   Wie kann ich selbst meine Betriebshygiene überwachen?

​​   Wie gehe ich im Krisenfall vor, bzw. vermeide diesen?

 und vieles mehr.